Aktuelles

Arbeitseinsatz 13.05.

Am 13.05.23 beginnt der Arbeitseinsatz für die Mitglieder mit Anfangsbuchstaben I-P um 10 Uhr. Bringt bitte entsprechendes Werkzeug für die Arbeit im Außenbereich mit.  

Liebe Stute zu verkaufen

Leider ist unsere Warmblutstute nicht für den Vereinsbetrieb geeignet. Daher sucht sie ab sofort ein neues Zuhause.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/warmblut-stute-gewichtstraeger-reit-und-fahrpferd/2302363462-139-1026 

Bestandene Prüfung

Am 26.11. haben alle Teilnehmer die Prüfung zum Pferdeführerschein Umgang erfolgreich bestanden. Herzlichen Glückwunsch!

Abzeichen Pferdeführerschein Umgang

Im November bieten wir einen Abzeichen Lehrgang an. Es wird nur der Pferdeführerschein Umgang angeboten. 

Vorbereitungstermine: 13.11., 19+20.11,

Prüfung: 26.11

 

Die Halle ist dafür zu folgenden Zeiten reserviert: 

13.11. 12-13 Uhr 

20.11. 12-13 Uhr 

26.11. wird noch bekannt gegeben 

Aushilfe Fütterung

Wir suchen ab Mitte November eine Aushilfe für die Mittagsfütterung an Donnerstagen. Bei Interesse freuen wir uns über eine Nachricht. 

Arbeitseinsatz

Am 01.10.2022 ab 10.00h findet unter der Leitung von unseren Vorstandsmitgliedern Stefan Schäfer und Leon Peter ein letzter Arbeitseinsatz für dieses Jahr statt. Alle Mitglieder die noch Arbeitsstunden leisten möchten ( dieses Jahr 5 Std für alle aktiven Mitglieder oder pro Stunde 10 EUR) sind herzlich dazu eingeladen. Vorbereitend für unsere Maßnahme am Hallendach müssen primär die bereits gefällten Bäume gehäckselt und entsorgt werden. Handschuhe und feste Kleidung sind also hilfreich. 

Arbeitsstunden können auch unter der Woche am Verein in Form von Hallenpflege und Pferdefütterung (nach vorheriger Absprache mit Insa Wildraut) abgeleistet werden. 

Nächster Termin Ponyreiten: 17.09.2022

Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren unserem Vereinsmitglied Marvin Peter ganz herzlich zum ersten Platz bei den Westfälischen Jugendmeisterschaften U25 (Pony-Zweispänner). 

Arbeitseinsatz

25.06.2022 Mitglieder Nachname Buchstabe Q bis Z

Beginn 10 Uhr. Geleitet wird dieser Arbeitseinsatz von Kerstin Wildraut. Bitte meldet euch bei Ihr an und ab damit ihr in die Liste eingetragen werdet. Die zu erledigen Arbeiten werden ebenfalls von Ihr verteilt. Bringt bitte Gerätschaften zum Unkraut entfernen und eigene Arbeitshandschuhe mit. 

Gerne auch Rasenmäher oder Hochdruckreiniger. 

Termin Jahreshauptversammlung & Jugendversammlung

03.05.2022

18 Uhr Jugendversammlung 


Neuer Termin Jahreshauptversammlung!

24.05. 19 Uhr 

Ein kleiner Abschied

Wir freuen uns, dass unser langjähriges Schulpferd Mona nun fit in Rente gehen darf. Unsere Schulpferde leisten einen unglaublich tollen Job und haben nur das Beste verdient, somit fällt es uns immer sehr schwer, diese dann in andere und manchmal auch unbekannte Hände abzugeben. Für Mona hat es sich ergeben, dass sie wieder zurück zu ihren Vorbesitzern gehen darf. Wir standen über die Jahre immer in Kontakt und sind sehr dankbar, dass Mona nun so einen tollen Rentnerplatz bekommen hat. 

Wir begrüßen ein neues Mitglied

Nachdem wir schon länger auf der Suche nach einem weiteren Schulpferd waren, wurden wir im Dezember vergangenen Jahres auf Amaro aufmerksam. Wir haben uns direkt in den lieben braunen Wallach verguckt und so durfte er dann auch zeitnah bei uns einziehen. Amaro ist ein unglaublich braves, geduldiges und unkompliziertes Kleinpferd, wir sind von ihm total begeistert.  

Arbeitseinsätze 2022

02.04.2022 Mitglieder Nachname Buchstabe A bis H 

Beginn 10 Uhr: Geleitet wird der Arbeitseinsatz an diesem Tag von Stefan Schäfer und Leon Peter. Bitte meldet euch bei einem von beiden an und ab damit ihr in die Liste eingetragen werdet. Die zu erledigen Arbeiten werden ebenfalls von den Beiden verteilt. Bringt bitte Gerätschaften zum Unkraut entfernen und eigene Arbeitshandschuhe mit. 

 

 

14.05.2022 Mitglieder Nachname Buchstabe I bis P

Beginn 10 Uhr. Geleitet wird dieser Arbeitseinsatz von Christiane Wied. Bitte meldet euch bei einem von beiden an und ab damit ihr in die Liste eingetragen werdet. Die zu erledigen Arbeiten werden ebenfalls von den Beiden verteilt. Bringt bitte Gerätschaften zum Unkraut entfernen und eigene Arbeitshandschuhe mit. 

Gerne auch Rasenmäher oder Hochdruckreiniger. 

 

25.06.2022 Mitglieder Nachname Buchstabe Q bis Z

 

Ab 2022 werden wir unsere Mitglieder nach Nachnamen auf die Arbeitseinsätze aufteilen. Wir weisen darauf hin, dass eine bestimmte Anzahl Arbeitsstunden gemäß unserer Satzung geleistet werden muss, anderenfalls werden diese Ende des Jahres abgebucht. Solltet ihr an dem eingeteilten Termin nicht können, teilt uns das bitte in einer Email an info@kleinpferdefreun.de mit und an welchem Termin ihr besser könnt. 

Dressurlehrgang

Am 30.01.2022 ist die Halle von ca 11:30-17:30 für einen Dressurlehrgang bei Christine Friedrich reserviert.

Westfalenkader 2022

Die Westfalenkader 2022 sind bekannt und unser Vereinsmitglied und Hufschmied Marvin Peter wird mit seinen Ponys in den westfälischen Landeskader D1 Pony Zweispänner berufen. Herzlichen Glückwunsch! 🥳👏

 

Jahreshauptversammlung und Jugendversammlung

JHV: 18.11.2021

Jugendversammlung: 14.11.2021 

EinladungJHV2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 266.9 KB
Einladung Jugendversammlung 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 71.6 KB

Hallenpflege

Ab dem 1. September 2021 ist die Reithalle montags und freitags von 09:00-11:00 Uhr für die Reithallenpflege gesperrt.

DJM Fahren

Wir gratulieren unserem Vereinsmitglied und Hufschmied Marvin Peter zu Silber bei den Westfälischen Jugendmeisterschaften und zur Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften 2021 🥳

Arbeitseinsatz 2021

Am kommenden Samstag (10.07.) gibt es einen Arbeitseinsatz zur Anlagenpflege. Von 10-13 Uhr. Bitte auch Arbeitshandschuhe(!) und möglichst Gartengeräte ( z.B. Astscheren und Rasenmäher mitbringen) Gute Laune und gerne auch Kuchen 😊

Reitlehrer gesucht

Wir suchen einen Reitlehrer mit Trainerschein/Qualifikation für Dienstagnachmittag. Weitere Infos gibt es bei Insa Wildraut..

Die Turnierergebnisse von 2019 sind im Archiv.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Helfern und Sponsoren, die unser Turnier großzügig unterstützt haben! Ohne euch wäre eine Ausrichtung nicht möglich! Danke

Bild: Ralph Dannenberg